„Wohnraum für Azubis gesucht“ – Hamburger Abendblatt

Geschrieben von Azubiwerk am 12. August 2017. in Aktuelles

Veröffentlicht: 12.08.2017

Artikel des Hamburger Abendblatts vom 11.08.2017 von Ulrich Gassdorf

Erste Unterkunft in Marienthal ausgebucht – doch die Stiftung findet keine neuen Flächen für weitere Wohnheime.

Marienthal. Das erste Hamburger Wohnheim nur für Auszubildende gilt bundesweit als Vorzeigeeinrichtung. Um sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung zu machen, besuchte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) am Donnerstag die Räumlichkeiten an der Hammer Straße. „Das ist ein bundesweit herausragendes Projekt, das genau die richtigen Angebote für die Bedürfnisse von Azubis macht“, sagte Nahles. Eine Woche zuvor war schon die Hamburger Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) zu Besuch, um zum einjährigen Bestehen zu gratulieren.

Die Bienen sind los

Geschrieben von Azubiwerk am 20. Juni 2017. in Aktuelles

Veröffentlicht: 20.06.2017

Im Azubiwerk Wandsbek kommen nun kurzfristig 70.000 neue Bewohner unter. Genauer gesagt: 70.000 Bienen.

Für die Bienenvölker wurden aber eigene „Wohnheime“ errichtet: Auf der Dachterrasse stehen zwei Holzhütten mit Kupferdächern als Bienenstöcke. Die beiden Bienenvölker sollen künftig von einer „Bienen-AG“ betreut werden.

Fitnessboxen

Geschrieben von Azubiwerk am 24. November 2016. in Aktuelles

Veröffentlicht: 24. November 2016

Es ist endlich soweit: der Raum für das Fitnessboxen ist fertiggestellt. Nun kann es losgehen. Jeder Bewohner unseres Azubiwerks kann das Angebot in Anspruch nehmen – und dass zum Nulltarif.

In erster Linie ist es uns wichtig, dass unsere Bewohner Spaß haben. In diesem Raum haben die Azubis eine weitere Möglichkeit, ihren stressigen Arbeits- und Ausbildungsalltag hinter sich zu lassen und sich so richtig auszupowern, um den Stress abzubauen. 

Die Möglichkeit im Fitnessraum zu trainieren, ist nur eine von vielen Freizeit- und Beratungsangeboten, die die Stiftung Azubiwerk den Bewohnern bietet.

 

„Schöner Wohnen während der Lehre“ – Hamburger Abendblatt

Geschrieben von Azubiwerk am 2. August 2016. in Aktuelles

Veröffentlicht: 02. August 2016

Artikel des Hamburger Abendblatts vom 01.08.2016 von Ulrich Gassdorf

Das günstigste Zimmer in Hamburgs erstem Azubi-Wohnheim kostet 350 Euro pro Monat. Heute wird die Einrichtung eröffnet.

Alles da was man braucht: Ein Blick ins Zimmer. Foto: Azubiwerk

Jenny Stampfli, Tessa Smilowski und Aaron Schürmann auf der Dachterrasse
von Hamburgs erstem Wohnheim für Auszubildende. Foto: Michael Rauhe

Marienthal. Der Blick von der Dachterrasse mit den schicken Loungemöbeln reicht weit über die Stadt. Unten an der Bar werden kühle Getränke gereicht, eine Couchlandschaft und zwei Kickertische stehen bereit. Vor einer Großbildleinwand können die Gäste auf Bierkisten, die zu Hockern umgestaltet wurden, Platz nehmen und gemeinsam Filme oder Fußballspiele sehen. Der Zugang zum WLAN ist selbstverständlich kostenlos. Nein, hier ist nicht die Rede von einem Hotel oder Hostel, sondern von Hamburgs erstem Auszubildenden-Wohnheim an der Hammer Straße.

„So baut Hamburg 2016 an seiner Zukunft“ – Hamburger Abendblatt

Geschrieben von Azubiwerk am 19. Januar 2016. in Aktuelles

Veröffentlicht: 19. Januar 2016

Artikel des Hamburger Abendblatts vom 18.01.2016 von Ulrich Gassdorf, Axel Tiedemann

Hamburg. Die Kirchtürme, der Fernsehturm und einige wenige Hochhäuser – sie prägen die Silhouette der Stadt. Und etliche Baukräne: In der HafenCity, der City Nord und in Altona beispielsweise gibt es in diesem Jahr etliche Neubauprojekte. Große Wohnviertel wie das Pergolenviertel in Barmbek-Nord sind dabei, Forschungseinrichtungen wie auf Finkenwerder und neue Hotels. Ein Überblick über die wichtigsten und größten Bauprojekte, die in diesem Jahr angepackt oder fertiggestellt werden.

Auch die Stiftung Azubiwerk ist mit ihrem ersten Projekt an der Hammer Straße in diesem Markt aktiv: Das Wohnheim für 156 Auszubildende soll im Juli 2016 eröffnen. 16 Millionen Euro wurden in das Bauvorhaben investiert. Neben Zimmern sind Gemeinschaftsflächen mit Lounge und Café sowie eine Dachterrasse geplant.

Zum Artikel

Der erste Azubiwerk-Honig ist da!

Geschrieben von Azubiwerk am 28. Juli 2017. in Aktuelles

Veröffentlicht: 28.07.2017

Geschafft: Die erste Honigernte von den Bienenvölkern auf dem Dach des Azubi-Wohnheims in Wandsbek ist eingebracht.

1. Mai Demonstration: Hamburg braucht mehr Azubiwohnheime

Geschrieben von Azubiwerk am 2. Mai 2017. in Aktuelles

Veröffentlicht: 02.05.2017

Die Bewohner des Azubiwerks in der Hammer Straße haben sich mit einem eigenen Block auf der diesjährigen 1.-Mai Demonstration des DGB Hamburg beteiligt. Im Mittelpunkt standen dabei Forderungen nach mehr bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende.

„Wir wollen klar machen, dass Ausbildung ein wichtiger Teil der Arbeitswelt ist und die Rahmenbedingungen stimmen müssen“, so Finja, die für ihre Ausbildung im letzten Jahr von Flensburg nach Hamburg ins Azubiwerk gezogen ist. Mittlerweile sind alle 156 Zimmer belegt und die Zahl der Bewerber (2.500) übersteigt das Angebot um das 16-fache.

Schluss mit Fastfood und Tiefkühlpizza

Geschrieben von Azubiwerk am 23. November 2016. in Aktuelles

Veröffentlicht: 23.11.2016

Gestern fand das erste gemeinsame Kochen mit anschließendem Dinner im Azubiwerk statt.

Die Bewohner schnitten, rührten und füllten mit Begeisterung nach Anleitung von Judith Jacobius. Schnell waren viele leckere Teigtaschen gefüllt mit Pilzen, Zwiebeln und Kartoffeln, Käse oder Nutella, zubereitet. Dazu gab es frischen Salat.

In gemütlicher Atmosphäre wurden dann die gesunden und selbst hergestellten Leckerbissen verdrückt.

„Zwischen WG-Leben und Schichtdienst: Hamburgs Azubi-Wohnheim kommt an“ – Focus Online

Geschrieben von Azubiwerk am 16. September 2016. in Aktuelles

Veröffentlicht: 16. September 2016

Artikel des FOCUS vom 15.09.2016

Dachterrasse, Kinoraum, Neubauküche – in Hamburgs erstem Wohnheim für Azubis finden junge Leute nicht nur günstigen Wohnraum, sondern auch pädagogische Betreuung und die Chance, einfach und schnell Anschluss in einer fremden Stadt zu finden. Das Konzept scheint bei den Auszubildenden anzukommen…

Auf der Dachterrasse treffen sich die Azubis nach Feierabend. dpa

Auf der Dachterrasse treffen sich die Azubis nach Feierabend. Foto: dpa

„Bezahlbarer Wohnraum für Azubis“ – Hamburger Wirtschaft

Geschrieben von Azubiwerk am 17. September 2016. in Aktuelles

Veröffentlicht: 17. September 2016

Artikel der Hamburger Wirtschaft vom 16.09.2016 von Janine Thoms

Zum Start in das neue Ausbildungsjahr hat die Stiftung Azubiwerk – mit Unterstützung der Handelskammer – ein Wohnheim speziell für minderjährige Auszubildende eröffnet.

Hamburg. Hoch oben über den Dächern Wandsbeks gibt es was zu feiern. Der Geruch von Gegrilltem liegt in der Luft. David Trenkhorst unterhält sich angeregt mit seinen Eltern. Er ist extra zur Einweihung des Azubiwohnheims angereist. Einziehen wird er erst einige Tage später, wenn er seine Ausbildung zum  Fluggerätemechaniker bei Lufthansa Technik beginnt.

Viele junge Menschen kommen für ihre Ausbildung aus dem Um- oder Ausland nach Hamburg. 1500 von ihnen haben sich um einen der 156 Wohnheimplätze beworben. David hatte Glück: Er konnte einen Platz in einer Vierer-WG ergattern. Überzeugt haben die 16 Betreuer des Azubiwerks seine Herkunft und natürlich sein Alter: Mit 17 jeden Tag von Sottrum, gelegen im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen, nach Hamburg zu pendeln – das ist einfach nicht zumutbar.