Historie

Geschrieben vonAzubiwerk auf14. Januar 2019. Posted inÜber uns

2008: Gründung als Verein

2010: Gründung der gemeinnützigen Realisierungsgesellschaft der Stiftung

Bedarfs- und Problemanalyse | Entwicklung eines pädagogischen Konzepts | Erfahrungsaustausch mit anderen Trägern | Businessplan | Entwicklung von Raumkonzepten | Befragung der Auszubildenden in Hamburg

2014: Gründung der Tochtergesellschaft Azubiwerk Objektgesellschaft Wandsbek

Betreibergesellschaft für das Wohnheim in Hamburg-Wandsbek: Schließt die Mietverträge mit den Azubis ab | Zuwendungsempfängerin der FHH

2015: Gründung der Azubiwerk Sozialgesellschaft

Organisation und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit

2015: Gründung der Tochtergesellschaft Azubiwerk Objektgesellschaft Harburg

Betreibergesellschaft für das Wohnheim in Hamburg-Harburg

2016: Gründung der gemeinnützigen Stiftung Azubiwerk

2016: Eröffnung des ersten Wohnheims in Hamburg-Wandsbek

68 Wohnungen mit insgesamt 156 Zimmern | Angebot für minder- und volljährige Azubis

2018: Gründung der Tochtergesellschaft Azubiwerk Objektgesellschaft Münzviertel

Betreibergesellschaft für das Wohnheim Hamburg-Münzviertel

2018: Azubiwerk Entwicklungsgesellschaft nimmt ihre Arbeit auf

Projektentwicklung von neuen Azubi-Wohnheimen bis Bauvorbescheid

2018: Baubeginn des Wohnheims in Hamburg-Harburg

92 Wohnungen mit insgesamt 191 Zimmern | Grundsteinlegung: 29. November 2018 | Richtfest: 22. August 2019

2020: Baubeginn des Wohnheims in Hamburg-Münzviertel

99 Wohnungen mit insgesamt 209 Zimmern

2020: Eröffnung des Azubiwerks Harburg

92 Wohnungen mit insgesamt 191 Zimmern | Angebot für volljährige Azubis

2022: Eröffnung des Azubiwerks Hamburg-Münzviertel

99 Wohnungen mit insgesamt 209 Zimmern | Angebot für volljährige Azubis

2023: Fertigstellung Sozialwohnungen in Hamburg-Münzviertel

15 Wohnungen für 59 Personen | Angebot für Familien mit WBS