Azubiwerk feiert Richtfest zum zweiten Hamburger Auszubildendenwohnheim

Geschrieben vonAzubiwerk auf22. August 2019. Posted inAktuelles

Veröffentlicht: 22.08.2019

Grußwort von Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Heute feierte die Stiftung Azubiwerk in Hamburg-Harburg mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das Richtfest des zweiten Hamburger Wohnheims für Auszubildende. Das Grußwort sprach Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Das Wohnheim wird Anfang 2020 eröffnet werden. In Harburg werden 191 Plätze für Auszubildende in Wohngemeinschaften und Einzelappartements mit Gemeinschaftsflächen und Dachterrasse realisiert. Die Kaltmiete wird durchschnittlich 224 € pro Person zzgl. Nebenkostenpauschale betragen.

Die Wohnungsknappheit wird in vielen Großstädten zunehmend zu einem Kriterium, dort keine Ausbildung anzufangen. Besonders für junge Menschen in der beruflichen Ausbildung wird es immer schwieriger, ausbildungsnah zu wohnen. Das steht im starkem Gegensatz zur am Arbeitsmarkt geforderten Mobilität: „Für die ganze Stadt ist es wichtig, dass es in der Wirtschaft gute Nachwuchskräfte gibt. Für junge Menschen ist es am Anfang einer Ausbildung oft gar nicht einfach, zügig eine passende Wohnung zu finden. Angebote, wie die Stiftung Azubiwerk, die Wohnraum für Azubis bereitstellen, sind eine große Hilfe – damit viele Menschen eine Ausbildung machen und auf dem Arbeitsmarkt und in Hamburg ankommen“ sagt Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Frau Senatorin Dr. Leonhard übernahm aus diesem Grund bereits im Jahr 2017 die Patenschaft für die Stiftung Azubiwerk.

Bereits vor der Eröffnung des Wohnheims konnte die Stiftung Azubiwerk zahlreiche Unternehmen, u.a. die Asklepios Kliniken Hamburg, als Kooperationspartner gewinnen. Holger Graber, Betriebsleiter Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Asklepios Kliniken Hamburg, dazu: „Unsere Auszubildenden in Hamburg stehen zum Ausbildungsstart oft vor der großen Herausforderung, bezahlbare Wohnungen oder Wohngemeinschaften zu finden. Aus diesem Grund unterstützt die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH diese Initiative der Stiftung Azubiwerk. Wir freuen uns, den Jugendlichen so nicht nur bezahlbaren, sondern auch attraktiven Wohnraum mit sozialem Anschluss anbieten zu können. Auf diese Weise können wir den Start in die Ausbildung zur Pflegefachkraft in der schönsten Stadt deutlich erleichtern.“

Die gemeinnützige Stiftung Azubiwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, explizit für Azubis günstigen Wohnraum zu schaffen. Seit 2016 betreibt die Stiftung das erste Wohnheim in Hamburg-Wandsbek mit 156 Plätzen, die seither durchgehend belegt sind. „Die Nachfrage an Wohnheimplätzen ist enorm: In 3 Jahren mussten wir rund 6.000 Absagen erteilen. Mit Blick auf diese Zahlen war schnell klar, dass dringend weitere Plätze geschaffen werden müssen.“, so Patrick Fronczek, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Azubiwerk.